„Wenn sie aber hören, dass ich hier mit mir selbst rede, an dieser schattigen Stelle, wo ich mich wie eine Eidechse versteckt habe, könnten sie Angst vor mir bekommen. Außerdem werde ich hässlich, wenn es dunkel wird auf der Erde… Ich muss still sein. Das Meer und die Möwen müssen jetzt auch still sein. Es gibt eine Stunde, in der alles still ist … In dieser Stunde werden selbst die Schatten lebendig; und solche, wie ich. Ich habe auch einen Schatten, wissen Sie, manchmal bewegt er sich – wenn die Wolken schweben, vor allem wenn der Mond und die Sonne ihren unendlichen Platzwechsel vervollständigen. Ich bin eine Bettlerstatue, neben diesen roten Bänken. Niemand kann mich bemerken, außer den Ameisen, die auf mir wandeln und den Zugvögeln, die auf meinem Kopf landen.“
Kadir Aydemir,1977 in Istanbul geboren, ist Schriftsteller und Verleger. Nach seinem Studium war er jahrelang journalistisch tätig. 1997 gründet er den Verlag Yitik Ülke und gab vorerst die Literaturzeitschrift Başka heraus. Seit 2006 erscheinen in dem Verlag auch junge Autoren und Debütromane, unter anderem auch „Das Siebentagegebet“ von Zerrin Soysal (binooki, 2012). „Lieblose Schatten“ ist das erste Werk von Kadir Aydemir, das auf Deutsch erscheint.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen