Ein junger Mann schreibt eine Enzyklopädie der Gefühle, von leicht bis unerträglich, die unbedingt von hinten zu lesen ist; ein anderer verschwindet langsam – mit jedem Menschen, der aus seinem Leben tritt, ein Stückchen mehr; alte Fotos erzählen die Geschichte eines Sommers, aber hat das, woran wir uns erinnern, jemals wirklich existiert? Serbes, der Schöpfer der Kultfigur „Behzat Ç.“, erweist sich in diesen kurzen Texten als kluger und aufmerksamer Beobachter der Gegenwart und als ein Schelm mit hintersinnigem Humor.
Pressestimmen & Rezensionen
Ein Buch, was sich einbrennt, was ich immer wieder aufschlagen und darin lesen möchte.
Kapri-Ziös, Janine Rumrich
Ich habe einen Gefährten in Buchform gefunden, der es sich in meiner Tasche, meinem Rucksack gemütlich machen darf, damit ich ihn immer wieder hervorholen kann. Ich denke er wird es gut haben dort neben Mister Bukowski, an den mich Emrah Serbes so manches Mal erinnert…
Der Literaturpirat, Christian Köhne
Serbes versteckt in seinen Fragmenten die simple, aber beruhigende Antwort, dass der, der mit wachen Augen und offenem Herzen durchs Leben geht, die Wahrheit schon finden wird, aber nur dann, wenn er die Frage zuvor einfach vergisst.
lustauflesen.de, Jochen Kienbaum
Die große Stärke Serbes’, seinen Lesern schon nach kurzer Zeit ein Gefühl von Vertrautheit zu vermitteln, wird in »Fragmente« besonders deutlich. Serbes schafft es wie kaum ein anderer, durch seine ganz eigene Sprache die Distanz zum Leser zu durchbrechen.
renk. Magazin, Türkiz Talay
Auszug
„Der Mensch besteht aus mindestens drei Personen: ihm selbst, der Person, die er sein will, und einer dritten Person, die im Raum zwischen diesen beiden existiert. Und die am meisten echte Person ist diese dritte. Wenn du von der Person, die du gerne sein willst, dich selbst abziehst, ist die Person, die du als Differenz erhältst, dir am ähnlichsten. Sie ist weder so unzufrieden wie du selbst noch so imaginär wie die Person, die du sein willst. Und genau aus diesem Grund sind, wenn zwei Menschen sich ineinander verlieben, mindestens sechs an diesem Vorgang beteiligt. Und wenn du nicht herausfinden kannst, welche Persönlichkeit nach welcher Persönlichkeit, welcher Teil nach welchem Teil Sehnsucht hat, starrst du so lange an die Wand, bis die Zigarette, die du zu rauchen vergessen hast, dir deine Finger verbrennt.“
Leseprobe
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen